Drohungen von Kunden
Wenn Kunden ihre Beschwerde mit einer Drohung verbinden, wie zum Beispiel der Beendigung der Geschäftsbeziehung, dem Einschalten eines Anwalts, der Presse oder des Fernsehens, dann hat das verschiedene Ursachen.
Kunden drohen, weil ...
- sie ihrer Forderung Nachdruck verleihen wollen.
- sie sich unerträglich hilflos fühlen.
- sie sich nicht ernst genommen fühlen.
- sie das Gefühl haben, dass man ihnen nicht helfen will.
- sie das Gefühl haben, betrogen zu werden.
Wie geht man am besten mit Drohungen um?
- Die meisten Kunden, die Ihnen gegenüber noch Drohungen aussprechen, und sie nicht schon umgesetzt haben, haben noch die Hoffnung, dass Sie das Problem lösen können und wollen.
- Gehen Sie offen, zuvorkommend und engagiert auf den Kunden zu.
- Versuchen Sie, den Kunden in seiner Welt zu verstehen.